Privatpilotenlizenz – PPL-A
Beschreibung
Sie möchten die dritte Dimension erobern und sich einen neuen Raum erschliessen?
Oder soll Ihre Freizeitgestaltung eine ganz neue Qualität bekommen? Am Wochenende mal über den Stau auf der Autobahn nach Sylt fliegen? Oder einen geschäftlichen Termin irgendwo in Deutschland unabhängig von Flug- und Bahnplänen wahrnehmen?
Es gibt viele gute Gründe, eine Ausbildung bei uns zu beginnen: Die besten haben wir hier kurz zusammengefasst:
Der theoretische Part erfolgt in Zusammenarbeit mit der “Fernschule CAT“ in Worms. Hier erarbeiten sich die Schüler den Lernstoff mit Hilfe der Unterlagen im Selbststudium und nehmen zusätzlich bei uns an der Flugschule Hamburg an einem begleitenden Nahunterricht von 10 Stunden teil, um die erworbenen Kenntnisse zu festigen und gezielt Fragen zu stellen.
Die praktische Ausbildung findet auf dem Flugplatz Uetersen in Heist statt. Die Termine hierfür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab, damit es für Sie optimal in Ihr Leben passt.
Unsere Flotte
Unsere Ausbildungsflotte finden Sie hier.
Berechtigung
Durch den Erwerb der Privatpilotenlizenz sind Sie berechtigt, einmotorige Landflugzeuge bis max. 2000 Kg Höchstgewicht sowie zweimotorige Flugzeuge nach Erwerb der jeweiligen Musterberechtigung zu führen.
Voraussetzung/Anmeldeunterlagen
Ausbildungsorte
Die praktische Ausbildung findet am Flugplatz Uetersen in Heist statt. Der begleitende, theoretische Unterricht von mindestens 10 Stunden findet Samstags von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr am Flugplatz Uetersen statt.
Beginn
Der Beginn einer PPL(A)-Ausbildung ist jederzeit möglich.
Kosten
Menge | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
40 Std | Cessna 150/152 incl. Fluglehrer | € 11.120,00* |
5 Std | Cessna 172 incl. Fluglehrer | € 1.490,00* |
Theoriepauschale incl. Fernlehrgang CAT | € 1.200,00* | |
Sprechfunkausbildung BZF I/II | € 380,00* | |
Verwaltungsgebühr | € 98,00* | |
ca. 150 Landungen | Landegebühren | € 1.200,00* |
Gesamtkosten | € 15.488,00 * |
* incl.Mehrwersteuer!